In meiner jahrelangen Tätigkeit im sozialen Bereich habe ich immer wieder erlebt, wie getrennte Eltern ihre eigenen durch die Trennung verursachten Verletzungen über ihre Kinder nach außen trugen. Ich habe das Leid der Kinder erlebt, die in einem Loyalitätskonflikt zwischen Mutter und Vater zerrissen wurden und durch diesen selbst physischen und psychischen Schaden nahmen.
Kaum ein Elternteil möchte sein Kind bewusst schädigen. Oft gelingt es „einfach“ nicht über die Verletzungen der Trennung hinwegzukommen. Zu oft liegt der Fokus der Erwachsenen auf der Trennung und der Frage der Schuld und nicht auf dem Wohl des Kindes.
Entscheiden Sie sich für Ihr Kind und lassen Sie sich von mir professionell durch ein Kommunikationstraining unterstützen. Das Kommunikationstraining richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Inhalte können zum Beispiel sein:
Ich kann Sie auf Ihren Wunsch hin auch darin begleiten, für Sie stimmige Umgangsregelungen zu finden.
Die privaten wie beruflichen Rollen unter einen Hut zu bringen und dabei selbst nicht auf der Strecke zu bleiben, ist eine Meisterleistung, die nur wenigen gelingt.
Doch warum genau ist Selbstfürsorge dafür so wichtig? Wann genau bin ich achtsam? Und wie soll das alles zu meiner Zufriedenheit beitragen?
Fragen, die Sie sich vielleicht immer wieder selbst stellen. Ich biete Ihnen an, gemeinsam mit Ihnen Ihre individuellen Stressoren zu identifizieren und zu bearbeiten.
Im Coaching „packen wir gemeinsam Ihren Notfallkoffer“, damit Sie in Zukunft alles dabei haben für ein erfülltes und glückliches Leben.
Dieses Präventionsangebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
In diesem Angebot lernen die Teilnehmer den eigenen Selbstwert kennen und erfahren, wie sie zwischen eigenen Bedürfnissen und Gruppendruck unterscheiden können.
Die Beratung richtet sich an Menschen, die das Gefühl haben, mit Alkohol und Zigaretten emotionale Lücken füllen zu müssen. Es geht um die Stärkung des eigenen Ichs, das Erlernen von Selbstfürsorge und Entspannungstools, denn ein stabiles Selbst ist die beste Grundlage für das Finden eines gesunden Umgangs mit Alkohol und Zigaretten.
Als ich mit 22 Jahren aufgrund einer schweren physischen Erkrankung dem Tod näher als dem Leben stand, stellte sich sehr schnell und nachhaltig die Frage, wie sich das weitere Leben gestalten ließe und ich mein eigenes Glück finden konnte, auch wenn durch die Krankheit manches anders sein würde als ich es mir für meine eigene Lebensgestaltung gewünscht hätte.
Ich möchte Menschen mit chronischen und schweren akuten Erkrankungen darin begleiten, sich den eigenen Lebensweg aktiv zu bauen und Lebensmöglichkeiten eigenbestimmt zu gestalten.
Es gilt zu entdecken, wie man trotz der Erkrankung und Ihrer Folgen in seine eigene Kraft kommen kann, um so ein selbstbestimmtes glückliches und zufriedenes Leben zu führen.
Ich biete Unterstützung und Begleitung von Menschen an, die selbst vom Tod bedroht sind.
Ein Coaching kann sinnvoll sein, um eine angeleitete Rückschau auf das eigene Leben zu ermöglichen, letzte Konflikte am Sterbebett mit Angehörigen zu klären oder um Tools und Werkzeuge zu erlernen, die den Umgang mit der Situation erleichtern, weil sie beispielsweise zur Entspannung beitragen.
Für Angehörige eines vom Tode bedrohten Menschen biete ich ebenfalls professionelle Unterstützung an. So lernen Sie zum Beispiel Werkzeuge und Tools kennen, die Sie im Verlust- und Trauerprozess unterstützen und entlasten.
Personal Coachings finden im Landkreis Konstanz statt.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.